Suchergebnisse für 'news in news' (575)
Seeschifffahrt
Die wichtigsten Informationen und Services für einen sicheren Besuch im Hafen von Rotterdam.
energiewende
Porthos CO2-Speicherungsprojekt hat Aussicht auf EU-Fördermittel in Höhe von € 102 Millionen
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, dem Porthos-Projekt € 102 Millionen an Fördermitteln zu bewilligen. Porthos ist ein Projekt zu
energiewende
Rotterdam stellt ambitionierte Landstromstrategie für Seeschiffe vor
Die Stadt Rotterdam und der Hafenbetrieb Rotterdam werden gemeinsam den Landstrom für Seeschiffe einführen. Ziel ist, dass 2030 ein Großteil
energiewende
Teilnehmer am Test mit mobilem Landstrom für die Seefahrt bekannt
Fünf Marktpartner nehmen an einem Test der Stadt Rotterdam und des Hafenbetriebs Rotterdam in Bezug auf mobilen Landstrom an der Parkkade im
erreichbarkeit
Erweiterung der Frachtbündelung für Binnenschifffahrt im North West Central Corridor
De Inlandsterminals CTU in Lelystad, HOV Harlingen und Westerman Multimodal Logistics in Hasselt sind im Juni dieses Jahres dem North W
nachhaltigkeit
Finanzierung der ersten Anlage des Rotterdamer Chemierecycling-Unternehmens Xycle
Xycle, ein bahnbrechendes Start-up-Unternehmen, das sich für die Förderung der Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe durch chemische Recycling
energiewende
Port of Rotterdam Authority steht Einführung der ETS-Schifffahrt positiv gegenüber
Das Europaparlament hat am 18. April dem Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt, die Schifffahrt ab 2024 für den Ausstoß von CO2 b
nachhaltigkeit
Landstrom für Seeschiffe bei APMT MVII ab 2028: Jährliche CO2-Reduktion von fast 7000 Tonnen
APM Terminals Maasvlakte II (APMT MVII) wird sein Terminal ab 2028 mit Landstrom versorgen. Ein wichtiger Schritt, um den Rotterdamer Hafen
Win-win-Situation für den Hafen und Asylberechtigte
Anerkannten Asylberechtigten einen Arbeitsplatz verschaffen und zugleich qualifiziertes Personal für die Rotterdamer Hafenindustrie finden –
nachhaltigkeit
Routescanner gut auf Kurs zu mehr Nachhaltigkeit in der Containerlogistik
Routescanner, der Streckenplaner für den Containertransport, konnte das Netzwerk der Häfen, die das Tool auf ihrer Website anbieten, mit dem