Header image

Willkommen im Rotterdamer Hafen

20 Februar 2024
Wie können wir Ihnen helfen?

Wir möchten uns kurz bei Ihnen vorstellen. Der Hafen von Rotterdam ist der größte Hafen Europas. Wir verwalten, betreiben und entwickeln den Hafen und das Industriegebiet von Rotterdam und sind für eine sichere und reibungslose Abwicklung der Schifffahrt verantwortlich. Wir sind stolz auf den Hafen von heute und schaffen gemeinsam mit unseren Partnern den Hafen der Zukunft. Mit vorausschauendem Denken streben wir einen klimafreundlichen, integrativen und sicheren Hafen an.

Und Sie? Ob Sie ein Schiff führen, verladen, in Rotterdam leben, touristisch unterwegs sind, bald bei uns arbeiten oder einen Pressebericht schreiben ... Hier finden Sie alles über den Hafen: von Dienstleistungen für Unternehmen bis zu tollen Jobs und von News bis zu Tipps für Aktivitäten rund um den Hafen.

Landstromanlage Cruise Port Rotterdam in Betrieb genommen

Am 31. März 2025 wurde nach 22-monatiger Bauzeit die Landstromanlage von Cruise Port Shore Power an der Holland Amerikakade offiziell in Betrieb genommen. Damit ist die ms AIDAnova das erste Kreuzfahrtschiff, das in Rotterdam Landstrom nutzt.

'Wenn es dem Hafen von Rotterdam gut geht, geht es der europäischen Wirtschaft gut'
Ursula von der Leyen, Präsident, Europäische Kommission

Entdecken Sie den Hafen

Von der Skyline bis zur Maasvlakte: gehen Sie bei uns an Bord!

Studenten, die mit Drohnen arbeiten

Arbeiten und lernen

Seehund im Hafen

Unterwegs im Hafen

Unser Hafen ist immer in Bewegung

Hören, lesen und schauen Sie selbst, was bei uns alles unterwegs ist und welche Entwicklungen sich hier vollziehen.

Intelligenter Hafen

Wir suchen kontinuierlich nach Möglichkeiten, unseren Hafen noch intelligenter, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Nachhaltiger Hafen

Wir arbeiten an einem sicheren, gesunden und attraktiven Hafen und Umland.

Sicherer Hafen

Die Sicherheit hat in unserem Hafen höchste Priorität.

Erreichbarer Hafen

Der Hafenbetrieb setzt sich gemeinsam mit seinen Partnern dafür ein, dass der Hafen immer gut erreichbar bleibt.

Neuesten Nachrichten

Vlnr: Marjolein Jansen (dg Ruimtelijke Ordening, ministerie van VRO), Rosita Thé (Directeur DCMR), Marion Smit (dg Luchtvaart en Maritieme Zaken (DGLM) ministerie van IenW), Wolter Leiseboer (Regioambassadeur Zuid-West, ministerie van KGG), Wethouder Chan
Energiewende

Zentralregierung und Region treffen Vereinbarungen zur Entwicklung des Rotterdamer Hafens und der Region

rail connected
Digitalisierung

Mehr Einblick in die Zusammensetzung der Güterzüge von und nach Rotterdam

Aanlsuiting walstroom

Landstromanlage Cruise Port Rotterdam in Betrieb genommen

Eerste groene methanol in haven Rotterdam
Nachhaltigkeit

Rotterdam und Singapur verstärken Zusammenarbeit beim Green and Digital Shipping Corridor

Refke Gunnewijk

„Ein Wald macht mich genauso glücklich wie ein Lagerterminal“