Suchergebnisse für 'news in news' (575)
Güterumschlag im Hafen Rotterdam steigt im ersten Quartal 2019 um 5,1 %
Im Rotterdamer Hafen wurden im ersten Quartal 2019 5,1 % mehr Güter umgeschlagen als im selben Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden 123,9 Mil
digitalisierung
Erfolgreicher Test im Rotterdamer Hafen mit Elektrizitätsplattform
In den vergangenen Monaten wurde mit 32 Unternehmen auf dem RDM-Gelände im Rotterdamer Hafen eine neue Energie-Plattform getestet: Sie trägt
Anhaltendes Wachstum beim Containerumschlag im dritten Quartal
Im Rotterdamer Hafen wurden im 3. Quartal 2019 112,4 Millionen Tonnen an Gütern umgeschlagen. Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen
nachhaltigkeit
Drastische Verbesserung der Luftqualität für die Bewohner von Rozenburg und Maassluis
Gezamenlijk persbericht van Heerema Marine Contractors, Eneco, Havenbedrijf Rotterdam en Gemeente Rotterdam
energiewende
Nachhaltige Wärmeversorgung der Region Den Haag und Unterglasbau einen Schritt näher
Die nachhaltige Wärmeversorgung von Haushalten in der Region Den Haag und von Unterglasbaubetrieben in der Region Westland auf Grundlage der
innovation
Der Hafenbetrieb Rotterdam auf dem Weg in die Zukunft mit vier jungen Unternehmen
Bei der Finalveranstaltung der vierten Auflage des jährlichen PortXL-Innovationsprogramms unterzeichnete der Hafenbetrieb Rotterdam vier Abs
erreichbarkeit
Zollbehörde begrüßt Rotterdamer „Container Exchange Route“
Ende 2023 werden im Rotterdamer Hafenerweiterungsgebiet Maasvlakte die ersten Transporte über die „Container Exchange Route“ abgewickelt. Pe
„In der Lieferkette der Zukunft spielen Nachhaltigkeit und Digitalisierung eine wesentliche Rolle“
Broekman Logistics bietet Chemieunternehmen in aller Welt eine End-to-End-Lieferkette. Mit Erfolg! Erst kürzlich noch entschieden sich mehre
energiewende
Port of Rotterdam Authority bietet Gelände für die Errichtung einer grünen Wasserstofffabrik bis 1 GW
Port of Rotterdam Authority entwickelt auf der Maasvlakte ein 11 ha großes Gelände, das sich für den Bau einer enorm großen grünen Wassersto
energiewende
Restwärme Shell für 16.000 Haushalte
Heute fiel im Rotterdamer Stadtteil Katendrecht der offizielle Startschuss für das Projekt Pernis Restwarmte Initiatief (Restwärme-Initiativ