Suchergebnisse (880)
energiewende
Shin-Etsu PVC-Fabrik will 30 % Energie sparen
Shin-Etsu arbeitet derzeit Pläne aus, um in seiner Fabrik in Rotterdam bis zu 30 % Energie einzusparen. Die Investitionsentscheidung ist für
energiewende
CO2next-Projekt zur Speicherung und zum Umschlag von Flüssig-CO2 erreicht FEED-Phase
CO2next, das Projekt für ein frei zugängliches Terminal zur Zwischenlagerung und zum Umschlag von flüssigem CO2 auf der Maasvlakte in Rotter
erreichbarkeit
Großes Interesse an der Rotterdam Experience Tour von deutscher Seite
Op donderdag 27 september en vrijdag 28 september 2018 vindt de Rotterdam Experience Tour plaats. Elke twee jaar organiseert het Havenbedrij
nachhaltigkeit
Miniserie: Shortsea-Stars im Rampenlicht (Teil 3)
Der Shortsea-Verkehr bietet eine nachhaltige und erschwingliche Alternative zu anderen Modalitäten. Der Rotterdamer Waal-Eemhaven beherbergt
energiewende
Restwärme Shell für 16.000 Haushalte
Heute fiel im Rotterdamer Stadtteil Katendrecht der offizielle Startschuss für das Projekt Pernis Restwarmte Initiatief (Restwärme-Initiativ
Port of Rotterdam Authority präsentiert Jahresbericht 2023
Der Titel des Jahresberichts lautet „Connecting the world. Building tomorrow’s sustainable port.“ Diese Überschrift fasst die Projekte und E
erreichbarkeit
Schlepper: die Kraftpakete im Hafen
In der Serie „Behind the scenes“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen im Hafen von Rotterdam. So bekommen wir einen ei
sicherer hafen
Logistikketten für Importcontainer in Rotterdam besser abgesichert
Alle Importcontainer, die aus Lateinamerika im Rotterdamer Hafen eintreffen, werden ab dem 31. März 2024 nur noch sicher und zuverlässig übe
erreichbarkeit
Maasvlakte 2 feiert fünfjähriges Jubiläum
Die zwei modernsten automatischen Containerterminals der Welt, die größten Seeschiffe der Erde, großformatige Gründungspfähle für Windkrafta
innovation
Fortsetzung der Kooperation zwischen dem Hafenbetrieb Rotterdam und der Stadt Schiedam
Der Hafenbetrieb Rotterdam und die Stadt Schiedam setzen sich weiterhin für einen Seehafen in Schiedam ein, der für eine nachhaltige Zukunft