Suchergebnisse (157)
energiewende
Feldversuche führen zur Einführung der ersten Green Hydrogen Zertifikate in Europa
Die Ausstellung von grünen Herkunftsnachweisen für Wasserstoff in den Niederlanden hat im Oktober 2022 begonnen. Die Niederlande sind das er
energiewende
Uniper beauftragt Technip Energies als FEED-Anbieter für H2Maasvlakte
Nach der Ankündigung der Europäischen Kommission, dass das H2Maasvlakte-Projekt von Uniper als wichtiges Projekt von gemeinsamem europäische
energiewende
Rotterdam-Moerdijk kann einen wichtigen Beitrag zu den Klimaschutzzielen und der europäischen Versorgungssicherheit leisten
Die Industrie in Rotterdam-Moerdijk ist gut aufgestellt, um nicht nur die Klimaschutzziele zu erreichen, sondern auch einen Beitrag zur Nach
energiewende
Niederlande und Oman unterzeichnen Absichtserklärung über Wasserstoff
Während des Klimagipfels in Ägypten (COP27) haben Ministerpräsident Rutte und der Staat von Oman eine Absichtserklärung über die Zusammenarb
energiewende
Air Liquide und Hafenbetrieb Rotterdam: wasserstoffbetriebenen Straßentransport
Air Liquide und der Hafenbetrieb Rotterdam haben gemeinsam die Initiative ergriffen, damit im Jahr 2025 eintausend LKW in den Niederlanden,
energiewende
Import von Wasserstoff von großer Bedeutung
Nordwesteuropa ist auch in einer CO2-neutralen Welt ein großer Netto-Importeur von Energie. Diese Energie wird häufig die Form von Wassersto
energiewende
CO2-Emissionen des Rotterdamer Hafens sinken schneller als der Landesdurchschnitt
Die CO2-Emissionen des Rotterdamer Hafens sind im Zeitraum 2016-2020 um 27 % gesunken. Landesweit gingen die Treibhausgasemissionen um 14 %
energiewende
„Ich möchte den Hafen von Rotterdam nachweislich verbessern“
Sie liebt moderne Technologien und setzt auf Künstliche Intelligenz (KI). Ihr Motto lautet Learning by doing, und sie arbeitet mit einem vie
energiewende
Speicherung und Verwendung von CO2
Die Port of Rotterdam Authority verfolgt eine umfassende Strategie zur Transformation in einen klimaneutralen Hafen. Die Speicherung, der Tr
energiewende
Erfolgreiches Pilotprojekt: Bewegbare Landstrombatterien für Seeschiffe
Am Steinweg Beatrix Terminal wurde während der letzten Monate ein Landstrom-Pilotprojekt mit bewegbaren Batteriecontainern durchgeführt. Die