Suchergebnisse für 'news' (151)
energiewende
W2C Rotterdam-Projekt heißt Shell als Partner willkommen
Shell tritt dem Projekt, gemeinsam mit Air Liquide, Enerkem, Nouryon und dem Hafenbetrieb Rotterdam, als Equity Partner bei. Die geplante Fa
energiewende
Europas größter Hafen Rotterdam und Shannon Foynes wollen die Entwicklung eines europäischen Lieferkettenkorridors für umweltfreundliche Kraftstoffe prüfen
Irlands größter Massenguthafen Shannon Foynes und der Hafen von Rotterdam – Europas größter Hafen – haben eine Vereinbarung unterzeichnet, u
energiewende
Port of Rotterdam Authority und der Flughafen Rotterdam Den Haag engagieren sich gemeinsam für nachhaltigeren Flugzeugtreibstoff
Am ersten Tag des World Hydrogen Summit im Ahoy Rotterdam unterzeichneten der Flughafen und die Port of Rotterdam Authority eine Absichtserk
energiewende
Import von Wasserstoff von großer Bedeutung
Nordwesteuropa ist auch in einer CO2-neutralen Welt ein großer Netto-Importeur von Energie. Diese Energie wird häufig die Form von Wassersto
energiewende
Die Häfen von Rotterdam und Singapur eröffnen den längsten Grünen Korridor weltweit für effiziente, nachhaltige Schifffahrt
Der Hafenbetrieb Rotterdam und die Maritime und Hafenbehörde von Singapur haben ein Memory of Understanding (MoU) für den längsten Grünen un
energiewende
H-vision startet die Wasserstoffwirtschaft in Rotterdam
Die groß angelegte Produktion und Nutzung von blauem Wasserstoff wird es der lokalen Industrie in Rotterdam ermöglichen, ihre CO2-Emissionen
energiewende
Fortschrittlichen Hydrocracker in der Raffinerie von ExxonMobil im Rotterdamer Hafen
Heute haben der niederländische Minister für Wirtschaft und Klima Eric Wiebes und Bryan Milton von ExxonMobil in der Raffinerie von ExxonMob
energiewende
„Die Infrastruktur für die Energiewende ist auf Kurs.“
„Die Energiewende findet jetzt statt“, sagt Maike Akkers, Programm-Managerin für Energiewende-Infrastruktur bei Port of Rotterdam Authority.
energiewende
„Die Zeit, über Wasserstoff zu reden, ist vorbei. Jetzt wird umgesetzt.“
Sein Ziel ist ein vollständig nachhaltiger Rotterdamer Hafen UND eine nachhaltige Gesellschaft. Randolf Weterings, Programmmanager für Elekt
energiewende
„Die Energiewende ist wie ein Gummiband.“
„Wir müssen rechtzeitig rudern. Dann erwischen wir die grüne Energiewelle“, so Nico van Dooren, Direktor für New Business Development &