Suchergebnisse für 'news' (151)
energiewende
Über 70 Projekte auf interaktiver Transitionskarte
Unternehmen, Regierungen und der Hafenbetrieb Rotterdam arbeiten an einem gemeinsamen Ziel: einem CO2-neutralen Hafen. Die Energiewende im H
energiewende
Porthos-Projekt kann fortgesetzt werden
Der Eingliederungsplan und die Umweltgenehmigungen für das so genannte Porthos-Projekt sind weiterhin gültig. Das bedeutet, dass das Porthos
energiewende
Neste investiert 1,9 Milliarden Euro in Bioraffinerie
Neste baut eine neue Bioraffinerie auf der Maasvlakte in der Nähe der bestehenden Anlage. Damit verdoppelt sich die Biokraftstoffproduktion
energiewende
OCI erweitert den Importterminal für (grünes) Ammoniak
OCI verdreifacht die Kapazität seines Ammoniak-Terminals in Europoort. Die Gründe dafür sind die gestiegene europäische Nachfrage nach impor
energiewende
Zusammenarbeit zwischen Sines (Portugal) und Rotterdam bei Wasserstoffimporten
Shell, ENGIE, Vopak und Anthony Veder haben Vereinbarungen zum Aufbau einer Wasserstoffkette von Sines nach Rotterdam getroffen. Ziel ist es
energiewende
Drei Rotterdamer Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff erhalten Zuschüsse
Um die Produktion von grünem Wasserstoff voranzutreiben, erhalten drei Projekte in Rotterdam staatliche Zuschüsse im Rahmen des so genannten
energiewende
Onyx plant Fabrik für „blauen“ Wasserstoff
Das im Rotterdamer Hafengebiet „Maasvlakte“ ansässige Unternehmen Onyx Power beabsichtigt, eine Fabrik für die Erzeugung von kohlenstoffarme
energiewende
SC Connector kommt Dienstag in Rotterdam an
Am Dienstag, dem 12. Januar 2021, kommt um 07:00 Uhr die SC Connector bei Matrans Rotterdam Terminal im Eemhaven an. Es handelt sich dabei u
energiewende
ExxonMobil baut mit FuelCell Energy eine Pilotanlage zur CO2-Abscheidung
ExxonMobil plant gemeinsam mit FuelCell Energy den Bau einer Pilotanlage mit Karbonat-Brennstoffzellentechnologie am Standort Botlek in Rott
energiewende
Shin-Etsu PVC-Fabrik will 30 % Energie sparen
Shin-Etsu arbeitet derzeit Pläne aus, um in seiner Fabrik in Rotterdam bis zu 30 % Energie einzusparen. Die Investitionsentscheidung ist für