Suchergebnisse (100)
energiewende
Die DRIFT-Studie bietet dem Hafen von Rotterdam Anhaltspunkte für die Rohstoffwende
Für eine CO2-neutrale Kreislaufgesellschaft sind andere Produktionsprozesse, nicht-fossile Rohstoffe und (seltene) Materialien entscheidend.
erreichbarkeit
Neuer Schritt Rotterdam in Einführung Secure Chain
Die großen Rotterdamer Containerreedereien/-makler werden alle ihre Kunden mit Containerfracht aus Nordamerika bis zum 1. Juli 2024 an die S
energiewende
„Die Zeit, über Wasserstoff zu reden, ist vorbei. Jetzt wird umgesetzt“
Sein Ziel ist ein vollständig nachhaltiger Rotterdamer Hafen UND eine nachhaltige Gesellschaft. Randolf Weterings, Programmmanager für Elekt
erreichbarkeit
QTerminals Kramer Rotterdam am Standort RTW-II an Container Exchange Route angeschlossen
QTerminals Kramer Rotterdam und die Port of Rotterdam Authority haben eine Vereinbarung über den zeitweisen Anschluss des Standorts Rail Ter
nachhaltigkeit
Samskip will eine nachhaltige Lieferkette
Schon seit Jahren ist Samskip darauf bedacht, die durch den Transport verursachten Treibhausgasemissionen zu minimieren. Der multimodale Log
nachhaltigkeit
Kunststoffabfälle als Rohstoff für einen zirkulären Hafen
Kunststoff ist ein ideales Material zur Herstellung der verschiedensten Produkte. Er hat eine lange Lebensdauer, ist leichtgewichtig und ein
Hinter den Kulissen: die Werft
In der Serie „Behind the scenes“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen im Hafen von Rotterdam. So bekommen wir einen ei
Der Containerumschlag im Rotterdamer Hafen ist im ersten Quartal 2024 gestiegen
Der Gesamtumschlag im Rotterdamer Hafen ist dagegen im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,4 % gesunken. In den erst
nachhaltigkeit
Erfolgreiches Pilotprojekt fördert die Kreislaufwirtschaft im Rotterdamer Hafengebiet
Ein Pilotprojekt, bei dem Unternehmen ihre Abfallströme über die Abfallprofil-Plattform von geoFluxus erfasst haben, hat die Kreislaufwirtsc