Header image

Kühlcontainer (Reefer)

11 Mai 2021
Wie können wir Ihnen helfen?

Der Rotterdamer Hafen ist der wichtigste Hafen in Europa für den Import und Export von Kühl- und Tiefkühlladung in Kühlcontainern. Wir investieren weiterhin in Infrastruktur und Technologie, um der wachsenden Nachfrage nach konditionierten Gütern gerecht zu werden. Unser Hafen bietet nicht nur hervorragende Umschlagmöglichkeiten und Dienstleistungen für Kühlcontainer, wir arbeiten auch an innovativen Lösungen, um den Transport effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Das macht den Rotterdamer Hafen zu einer zukunftssicheren Wahl für alle Arten von konditionierter Ladung.

Der Rotterdamer Hafen ist das ultimative Verbindungsglied in Ihrer Lieferkette. Hier finden Sie das Allerbeste, was es an Dienstleistungen, Infrastruktur und Anschlüssen gibt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen intelligente Tools, um Ihre Logistikprozesse zu optimieren. Möchten Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben? Und möchten Sie Tipps, um Ihre Lieferkette optimal zu organisieren? Melden Sie sich hier an, damit wir Sie per E-Mail immer aktuell informieren können.

Möglichkeiten für Kühlcontainer

Der Rotterdamer Hafen bietet alle Einrichtungen und Dienstleistungen für den Transport von Frischware in Kühlcontainern. Die Containerterminals in Rotterdam verfügen über insgesamt 18.500 Anschlüsse für Kühlcontainer. Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele davon wie in Rotterdam. Zudem ist der Hafen hervorragend vernetzt, sowohl über das Wasser mit den wichtigsten produzierenden Ländern als auch durch den europäischen Markt mit gut 500 Millionen Konsumenten.

Schneller Umschlag von Kühlcontainern für maximale Frische

Der Rotterdamer Hafen überzeugt durch den schnellen und zuverlässigen Umschlag von Kühlcontainern. So kommen frische Produkte noch schneller in den Supermarkt oder auf die Teller der Verbraucher. Rotterdam hat als erster Anlaufhafen in Europa für viele interkontinentale Liniendienste eine strategische Bedeutung. Der Hafen profitiert von seiner günstigen Lage in Bezug auf die Greenports Westland und Barendrecht und optimiert die hervorragenden Verbindungen mit anderen Greenport-Gebieten, wie Venlo.

Führend bei Obst und Gemüse

Der Rotterdamer Hafen ist das wichtigste europäische Drehkreuz für Frischprodukte. Durch kontinuierliche Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des niederländischen Marktes und Handels bleiben die Niederlande eines der weltweit größten Exportländer für Obst und Gemüse. Der Rotterdamer Hafen spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dieses Wachstum zu ermöglichen.

ROTTERDAM FOOD HUB

Der Rotterdamer Hafen bietet den perfekten Standort für Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelindustrie, die ihre Wachstumsziele in Angriff nehmen wollen. Mit dem Rotterdam Food Hub stärkt Rotterdam seine Position als Europas führende Agrofood-Drehscheibe.

FLYING SWANS

Als Partner des Flying-Swans-Konsortiums teilen wir unser Logistik-Know-how mit der Branche, um neue Obst- und Gemüsemärkte zu erschließen und die Kühlkettenlogistik weiter zu optimieren.

Weitere Informationen? Kontakt:

Anne Saris
Anne Saris
Business Manager Agrofood & Distribution