Agrofood
The Fastest route to Freshness
Die Weltbevölkerung wächst und die Nachfrage nach Lebensmitteln ist vielfältiger denn je. Wir wollen frische Lebensmittel – und das sofort. Der Rotterdamer Hafen ist bereit für die Zukunft und ermöglicht immer den schnellsten Weg zur Frischware. Mit unseren ausgezeichneten Deepsea- und Shortsea-Netzwerken und optimalen Logistikverbindungen können wir den schnellsten und effizientesten Weg garantieren. Und in unseren Kühllagern werden die Lebensmittel in optimalem Zustand aufbewahrt, sodass stets eine gleichbleibende Qualität gesichert ist.
In Rotterdam nutzen wir modernste digitale Lösungen. Wir sind Tag und Nacht verfügbar und für alle Arten von Schiffen und Produkten voll ausgestattet. Unternehmen können sich damit auf zukünftige Entwicklungen ausrichten.
Die Vorteile von Rotterdam als Agrofood-Hafen
Der Rotterdamer Hafen will der europaweit wichtigste Agrofood-Hafen bleiben.. Investitionen in die Nachhaltigkeit und die Lieferkette der Zukunft sind nach wie vor von entscheidender Bedeutung für unsere Geschäftstätigkeit.
- Strategischer Standort: ausgezeichnete Lage inmitten der Greenports, wo Obst und Gemüse angebaut, verpackt, kontrolliert und exportbereit gelagert wird
- Die größte Kühlhauskapazität in Europa: für alle möglichen Temperaturbereiche und Produkte
- Erreichbarkeit rund um die Uhr: Tag und Nacht für alle Seeschiffe geöffnet, heute und auch in Zukunft
- Ausgezeichnetes Logistiknetzwerk: verbindet alle möglichen Strecken über verschiedene Modalitäten
- One-Stop-Shop: alles an einem Ort für maximale Effizienz
- Hochmoderne Deepsea-Terminals: mit schneller und automatischer Abwicklung und eigenen Zollscannern.
- Intelligente Zusammenarbeit mit der Reefer-Community – für höchstmögliche Effizienz
- Weniger CO2 und Lebensmittelabfall: durch Verkürzung der Transitzeiten
Innovation und Trends in der Agrar- und Lebensmittelindustrie
Zusammen mit diversen Sachverständigen betrachten wir die wichtigsten Trends in der Agrar- und Lebensmittelindustrie und in der Lieferkette. Möchten Sie mehr über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Lebensmittelbranche erfahren? Dann sehen Sie sich unser Video an oder laden Sie das Whitepaper.
Zutaten für eine erfolgreiche Agrofood-Kette
Der Rotterdamer Hafen ist ein hervorragender Standort für Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelindustrie. Was braucht Ihr Produkt, um frisch zu bleiben, bis es seinen Bestimmungsort erreicht?
ROTTERDAM FOOD HUB
Der Rotterdamer Hafen bietet den perfekten Standort für Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelindustrie, die ihre Wachstumsziele in Angriff nehmen wollen. Mit dem Rotterdam Food Hub stärkt Rotterdam seine Position als Europas führende Agrofood-Drehscheibe.
Flying Swans
Als Partner des Flying-Swans-Konsortiums teilen wir unser Logistik-Know-how mit der Branche, um neue Obst- und Gemüsemärkte zu erschließen und die Kühlkettenlogistik weiter zu optimieren.