Header image

Zutaten für eine erfolgreiche Agrofood-Kette

Wie können wir Ihnen helfen?

Die Weltbevölkerung wächst und die Nachfrage nach Lebensmitteln ist vielfältiger denn je. Wir wollen frische Lebensmittel – und das sofort. Dies betrifft definitiv den Agrar- und Lebensmittelsektor. Der Rotterdamer Hafen ist ein hervorragender Standort für Unternehmen der Agrar- und Lebensmittelindustrie. Wir kennen den Sektor und seine spezifischen Anforderungen sehr genau und können so die gleichbleibende Qualität Ihrer Produkte garantieren.

Was braucht Ihr Produkt, um frisch zu bleiben, bis es seinen Bestimmungsort erreicht? Einen optimierten logistischen Ablauf und eine vollkommen transparente Kette. Unsere Deepsea-Terminals gehören zu den modernsten der Welt. Die Abfertigung erfolgt schnell, automatisch und rund um die Uhr. Sie haben alle ihre eigenen Zollscanner und sind für alle Seeschiffe zugänglich. In Verbindung mit besten Lagermöglichkeiten und dem Transport über ein feinmaschiges Vertriebsnetz ist so immer eine passende Lösung in Bezug auf Kosten und Geschwindigkeit gegeben. Profitieren Sie von unseren ausgezeichneten Logistikverbindungen – von Deepsea bis Shortsea und weiter ins Landesinnere, per Schiff oder über Land.

Der Rotterdamer Hafen liegt inmitten der Greenports, wo frisches Obst und Gemüse an einem Ort angebaut, verpackt und verschifft wird, um auf dem schnellsten Weg zum Bestimmungsort zu gelangen. Im Rotterdamer Hafen ruhen wir nicht, bis Ihr Produkt sein Ziel erreicht hat: den Endverbraucher.

Moderne digitale Lösungen

Für eine vollständig transparente Kette werden moderne digitale Lösungen eingesetzt. Der Rotterdamer Hafen unterstützt Sie auf dem Weg in eine fruchtbare Zukunft mit einer Vielzahl von Einrichtungen für die Agrar- und Lebensmittelindustrie, intelligenten Partnerschaften und innovativen Lösungen.

Möchten Sie einen Echtzeit-Einblick und die volle Kontrolle über Ihre Importfracht? Dann ist unsere digitale Lösung Cargo Controller genau das Richtige für Sie.

IHRE VORTEILE:

  • Echtzeit-Updates zu ETA, ATA, ETD und ATD von Schiffen, Deepsea-Terminals und Inlandterminals.
  • Just-in-Time-Abholung und optimale Lieferplanung über die Secure Chain
  • Automatische Benachrichtigung über Inspektionen, Freigaben und Abweichungen
  • Einfache und schnelle Ausführung von Folgeaktionen, wie z. B. anschließende Zollverfahren
  • Automatische Warnmeldungen

FLYING SWANS

Als Partner des Flying-Swans-Konsortiums teilen wir unser Logistik-Know-how mit der Branche, um neue Obst- und Gemüsemärkte zu erschließen und die Kühlkettenlogistik weiter zu optimieren.

Flying swans, container

Weitere Informationen? Kontakt:

Anne Saris
Anne Saris
Business Manager Agrofood & Distribution