Suchergebnisse (103)
nachhaltigkeit
Start der Kampagne „Switch to Zero“ zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Schifffahrt
Unternehmen, die ihre Güter per Schiff importieren oder exportieren, haben in der Regel wenig Einfluss auf die Treibstoffwahl der (Container
energiewende
Hoch, höher, am höchsten: Rotterdamer Superkran beschleunigt die Energiewende
Windenergie ist notwendiger als je zuvor. „Für eine erfolgreiche Energiewende müssen wir jetzt Nägel mit Köpfen machen. Wir brauchen viel me
energiewende
Battolyser Systems baut 1-Gigawatt-Kraftwerk in Rotterdam
Die weltweit erste große Battolyser-Fabrik wird im Rotterdamer Hafen gebaut, um die steigende Nachfrage nach grünem Wasserstoff und Stromspe
erreichbarkeit
Hafenbetrieb Rotterdam begrüßt erste Nutzer der Container Exchange Route
Rotterdam World Gateway (RWG), das Delta-Terminal von Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT) und die Kramer Gruppe werden die ersten Marktteiln
energiewende
„Die Energiewende ist wie ein Gummiband“
„Wir müssen rechtzeitig rudern. Dann erwischen wir die grüne Energiewelle“, so Nico van Dooren, Direktor für New Business Development &
Bunkermesssystem obligatorisch in Antwerpen, Zeebrugge und Rotterdam
Der Hafenbetrieb Antwerpen-Brügge und der Hafenbetrieb Rotterdam werden die Verwendung eines Bunkermesssystems an Bord eines Bunkerschiffs v
energiewende
Drei Rotterdamer Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff erhalten Zuschüsse
Um die Produktion von grünem Wasserstoff voranzutreiben, erhalten drei Projekte in Rotterdam staatliche Zuschüsse im Rahmen des so genannten
energiewende
Zusammenarbeit zwischen Sines (Portugal) und Rotterdam bei Wasserstoffimporten
Shell, ENGIE, Vopak und Anthony Veder haben Vereinbarungen zum Aufbau einer Wasserstoffkette von Sines nach Rotterdam getroffen. Ziel ist es
energiewende
Nächster Schritt in der Entwicklung eines trilateralen Wasserstoff-Drehscheibe in Oakajee, WA
2020 initiierte HySupply eine wichtige Partnerschaft zwischen Australien und Deutschland, mit dem Zweck, die Durchführbarkeit einer grünen W
erreichbarkeit
Gemischtes Anlegen im Rotterdamer Hafen offiziell zulässig
Ab der zweiten Januarwoche dürfen Binnenschiffe mit gefährlicher Ladung im Rotterdamer Hafen an etwa 50 Liegeplätzen gemischt anlegen. Die s