Suchergebnisse (103)
energiewende
OCI erweitert den Importterminal für (grünes) Ammoniak
OCI verdreifacht die Kapazität seines Ammoniak-Terminals in Europoort. Die Gründe dafür sind die gestiegene europäische Nachfrage nach impor
nachhaltigkeit
Bis zu 14 % weniger CO2-Emissionen auf Containerschiffen durch Just-in-Time-Ankünfte
Laut einer neuen Studie, die von der Global Industry Alliance to Support Low Carbon Shipping (Low Carbon GIA) der IMO-Norway GreenVoyage2050
Europäischer Kommissar für Verkehr besucht Rotterdamer Hafen
Am 31. Mai besuchte Adina Valean, EU-Kommissarin für Verkehr, den Rotterdamer Hafen, um die Rolle der Häfen für die Energieversorgung Europa
nachhaltigkeit
Hafenbetrieb Rotterdam beschleunigt Reduktion der eigenen CO2-Emissionen
Der Hafenbetrieb Rotterdam wird die eigenen CO2-Emissionen schneller als geplant reduzieren. Der CO2-Ausstoß des Hafenbetriebs wird gegenwär
energiewende
Sicher und schnell Windkraftanlagen aufstellen bei starkem Seegang
Stellen Sie sich vor: heftiger Sturm, raue See und hohe Wellen. Kaltblütig installiert der Spezialroboter PuppeteerTM mit größter Präzision
Hafenleistung
Den Finger am Puls des Hafens behalten. Wir möchten Ihnen dabei helfen, sich ein klareres Bild davon zu machen, wie gut der Hafen funktionie
energiewende
Shell beginnt mit dem Bau der größten Anlage für grünen Wasserstoff in Europa
Auf der Maasvlakte 2 wird Europas größte Anlage für grünen Wasserstoff gebaut. Die endgültige Investitionsentscheidung hierfür hat Shell get
erreichbarkeit
Erweitertes Angebot macht Routescanner zum logischen Nachfolger von Navigate
Routescanner.com bietet Frachteignern einen weltumspannenden Überblick über die Tür-zu-Tür-Verbindungen für den Containertransport und ist s
energiewende
Das Zwischenergebnis: Die 10 wichtigsten Projekte der Energiewende
Ein CO2-neutraler Hafen bis 2050: Das ist unser Ziel. Wir sind auf der Hälfte des Jahres 2022. An welchen Projekten arbeiten wir im Hafen? W
Der Hafen und seine Umgebung: sicher und lebenswert
Der Hafen und seine Aktivitäten haben Einfluss auf die Umgebung. Wir arbeiten ständig daran, die Qualität der Lebensumgebung zu verbessern.