Suchergebnisse (883)
energiewende
Rotterdam kann Europa 2030 mit ca. 4,6 Millionen Tonnen Wasserstoff versorgen
Der Rotterdamer Hafen kann, mit dem hier aktiven Firmencluster und in Zusammenarbeit mit exportierenden Ländern, 2030 Nordwesteuropa mit min
nachhaltigkeit
Häfen Duisburg und Rotterdam intensivieren Zusammenarbeit
Die Hafenverwaltungen von Duisburg und Rotterdam haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur Erneuerung und Erweiterung ihrer bis 2020 zurüc
energiewende
Grüne Wasserstoffwirtschaft im Hafen von Rotterdam: keine ferne Zukunft, sondern eine Notwendigkeit der Gegenwart
Die globalen Entwicklungen sind im Rotterdamer Hafen unmittelbar spürbar. Das ist es, was mir an diesem Bereich gefällt: Die Dynamik, die Fä
Güterumschlag im Rotterdamer Hafen fällt im ersten Quartal um 1,5 %
Im ersten Quartal 2022 wurden 1,5 % weniger Güter umgeschlagen als im selben Vorjahreszeitraum: 113,6 Millionen Tonnen im Gegensatz zu 115,2
Port Pavilion
Port Pavilion ist sowohl für Bewohner als auch für Besucher der Hafenstadt die ideale Ausgangsbasis die zur Erkundung und zum wirklichen Ken
PortXchange Shiptracker
Dank dem Online-Tool können Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Schiffe viel genauer gezeigt werden.
PortXchange Synchronizer
Bei jedem Hafenaufenthalt eines Schiffs (Port Call) müssen zahlreiche Parteien verschiedene koordinierte Handlungen zur richtigen Zeit ausfü
nachhaltigkeit
Kooperation von Seehäfen zur Emissionsverringerung von Schiffen an Liegeplätzen
Fünf Seehäfen in Nordwesteuropa haben eine Zusammenarbeit für mehr Umweltfreundlichkeit in der Schifffahrt vereinbart. Es wird angestrebt, 2