Suchergebnisse (883)
energiewende
Erste große Wasserstoffanlage am Hochspannungsnetz
Die Unternehmen Shell und TenneT haben einen Anschluss- und Transportvertrag für den Anschluss der ersten großen Wasserstoffanlage an das Ho
nachhaltigkeit
Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Kraftstoffen im Rotterdam-Singapore Green Corridor verlangt nach neuen Maßnahmen
Ausgehend vom aktuellen Auftragsbestand könnte die potenzielle Nachfrage nach nachhaltigen Methan- und Methanolvarianten für Containerschiff
sicherer hafen
Schon 500.000 Container über die Secure Chain
Im Hafen von Rotterdam wurde diese Woche der 500.000ste Importcontainer sicher und zuverlässig digital über die Secure Chain freigegeben. Di
Nachhaltigkeit und Effizienz spielen eine größere Rolle bei den neuen Tarifen im Rotterdamer Hafen
Die Port of Rotterdam Authority hat in einer konstruktiven Abstimmung mit Deltalinqs und der Vereinigung der Rotterdamer Schiffsmakler (Vere
innovation
Arbeiten in einem aus PET-Abfall gedruckten 'Iglu'
In der Grofsmederij auf dem RDM-Gelände in Rotterdam wurde der erste, aus einem 3D-Drucker stammende Arbeitsbereich in Gebrauch genommen. De
Hafenbetrieb unterstützt 15 regionale Organisationen mit der Initiative „Hoge Hoed“
Unter dem Namen „Hoge Hoed“ unterstützt der Hafenbetrieb Rotterdam zum 12. Mal 15 regionale Organisationen mit jeweils 1.000,- €. Es geht um
Erfolgreiche Verlegung von TenneT-Kabel unter Maasgeul
Am Montag, dem 31. August 2020, hat Van Oord erfolgreich das erste Seekabel von TenneTs „Net op zee Hollandse Kust“ fünf Meter unter dem Gru
Internationaler Power-to-X-workshop
Im Rahmen des World Hydrogen Summit 2025 werden TNO und Fraunhofer ISE einen Workshop mit dem Namen „Innovations for Cost-Effective Hydrogen
Go Circular
Der Go Circular Summit bringt die Vordenker der Branche zusammen, um die wichtigsten Herausforderungen des Kunststoffrecyclings anzugehen. D
Marcor Stevedoring B.V. wird Schüttgut-Terminal am Steinweg Hartel Terminal bewirtschaften
Marcor hat die Absicht, seinen schwimmenden Terminal in Rotterdam durch die Entwicklung eines trockenen Schüttgut-Terminals am Steinweg Hart