Suchergebnisse (880)
erreichbarkeit
Brexit: Verteilung von Broschüren an Terminals
Am Dienstag, dem 19. März, wurde seitens des Hafenbetriebs Rotterdam und der Fährterminals mit der Verteilung von Informationsbroschüren übe
Nachbarschaftsfonds des Hafens gibt zweite „Coronaspenden“-Serie bekannt
Der DeltaPORT Donatiefonds, der „Nachbarschaftsfonds des Hafens“, hat auch eine zweite Serie von Spenden für Projekte genehmigt, die in dire
HMM Algeciras, das neueste weltweit größte Containerschiff, auf dem Weg nach Rotterdam
Am Mittwoch, dem 3. Juni, trifft gegen 14:00 Uhr die HMM Algeciras auf ihrer Jungfernfahrt im Amaliahaven in Rotterdam zum Containerumschlag
Südkoreanischer Koloss verleiht der Wiedereröffnung von FutureLand Glanz
FutureLand - das Informationszentrum zum Rotterdamer Hafen an der Maasvlakte 2 - wird seine Türen rechtzeitig wieder öffnen, damit die Passa
Rotterdamer Hafen in der ersten Hälfte des Jahres 2020 voll einsatzbereit, COVID-19-Pandemie drückt Frachtumschlag
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 erzielte der Hafen von Rotterdam einen Umschlag von 218,9 Millionen Tonnen. Das ist 9,1 % wenige
Busan Port Authority im Rotterdamer Hafen
Die Busan Port Authority hat Hercuton mit der Entwicklung eines nachhaltigen Logistiklagers mit einer Größe von 30.000 Quadratmetern auf dem
erreichbarkeit
Erfolgreiche Installation der Theemsweg-Trasse Stahlbogenbrücke über der A15 und N15
Die Installation der Brücke über dem Thomassentunnel, die A15 und N15 verlief erfolgreich. Am Samstag, dem 30. Mai, stand die Brücke abends
Hafenbetrieb Rotterdam und Rotterdam Port Promotion Council verlängern Zusammenarbeit
Auch in den nächsten 4 Jahren werden der Hafenbetrieb Rotterdam und der Rotterdam Port Promotion Council (RPPC) ihre Zusammenarbeit fortsetz
energiewende
Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam starten Machbarkeitsstudie zur Produktion grünen Wasserstoffs auf der Maasvlakte
Das Energieunternehmen Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam untersuchen die Möglichkeiten für eine Produktion von grünem Wasserstoff in gro
nachhaltigkeit
SK tes eröffnet Recyclinganlage für Batterien von Elektrofahrzeugen im Rotterdamer Hafengebiet
Das internationale Batterie-Recyclingunternehmen SK tes eröffnet eine neue Batterie-Recyclinganlage im Hafengebiet von Rotterdam. Diese Anla