Suchergebnisse (883)
nachhaltigkeit
Der Hafenbetrieb Rotterdam reichert die Maasvlakte mit selbst erzeugtem Bokashi an
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat auf der Maasvlakte versuchsweise damit begonnen, Bokashi u.a. aus Schnittabfall, trockenem Laub und Gras herz
Umschlagsmenge für die ersten drei Quartale 2020 8,8 % niedriger als 2019
Die Güterumschlagsmenge im Rotterdamer Hafen belief sich im dritten Quartal auf 103,4 Millionen Tonne. Insgesamt wurden in den ersten drei Q
Umschlagmengen im außergewöhnlichen ersten Quartal gesunken
Infolge der Coronavirus-Pandemie war das erste Quartal 2020 eine sehr außergewöhnliche Zeit mit schwerwiegenden Störungen in den Produktions
energiewende
BP, Nouryon und der Hafenbetrieb Rotterdam arbeiten gemeinsam an einer Studie über ökologischen Wasserstoff
BP, Nouryon (zuvor AkzoNobel Specialty Chemical) und der Hafenbetrieb Rotterdam werden gemeinsam die Möglichkeiten hinsichtlich der Herstell
energiewende
Rotterdamer Industrie stößt weniger CO₂ aus
Die CO₂-Emission der Industrie im Rotterdamer Hafen fällt das 2. Jahr in Folge geringer aus. Das geht aus Zahlen der niederländischen Emissi
Aufschub des Brexit verändert nichts an dem Erfordernis zur Registrierung über Portbase
In der Nacht vom 10. auf den 11. April haben sich das Vereinigte Königreich (VK) und die Europäische Union auf eine Verlängerung des Termins
Anhaltendes Wachstum beim Containerumschlag im dritten Quartal
Im Rotterdamer Hafen wurden im 3. Quartal 2019 112,4 Millionen Tonnen an Gütern umgeschlagen. Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen
Der Hafenbetrieb Rotterdam intensiviert seine Aktivitäten in Indien
Anhand der Unterzeichnung von zwei Absichtserklärungen (Memorandum of Understanding - MoU), der Beauftragung eines Vertretungsbüros in Indie
energiewende
Elektrizitätsnetzverstärkung im Rotterdamer Hafen effizienter und preiswerter möglich
In den kommenden Jahrzehnten wird die Nachfrage nach (Öko-)Elektrizität aus der Rotterdamer Industrie stark steigen. Dieser zusätzliche Stro
Ankunft der MSC Gülsün, des weltweit größten Containerschiffs, im Rotterdamer Hafen
Die MSC Gülsün traf am Dienstag, dem 3. September, um 14.00 Uhr am Kai des Terminals APMT 2 im Rotterdamer Hafen ein. Das 400 m lange und 62