Suchergebnisse (157)
energiewende
Absichtserklärung zwischen ACE Terminal und Cepsa für den Import von grünem Wasserstoff und Ammoniak
Cepsa und ACE Terminal haben ihre Kräfte gebündelt, um die grüne Wasserstoffkette von Spanien in die Niederlande aufzubauen. Die Parteien ha
energiewende
Port of Rotterdam Authority bietet Gelände für die Errichtung einer grünen Wasserstofffabrik bis 1 GW
Port of Rotterdam Authority entwickelt auf der Maasvlakte ein 11 ha großes Gelände, das sich für den Bau einer enorm großen grünen Wassersto
energiewende
CO2-Emissionen Hafen Rotterdam sanken 2022 um gut 4 %
Die CO2-Emissionen der Industrie und Elektrizitätswerke im Rotterdamer Hafen sind 2022 im Vergleich zu 2021 um 1 Mt (4,2 %) gesunken. Damit
energiewende
Onyx plant Fabrik für „blauen“ Wasserstoff
Das im Rotterdamer Hafengebiet „Maasvlakte“ ansässige Unternehmen Onyx Power beabsichtigt, eine Fabrik für die Erzeugung von kohlenstoffarme
energiewende
Advario entwickelt Terminal für Energiespeicherung auf Gelände von Aluchemie
Advario Projects B.V. hat einen Kaufvertrag mit der Aluminium & Chemie B.V. (Aluchemie) abgeschlossen. Advario übernimmt die Erbpacht de
energiewende
Port of Rotterdam Authority stockt Anteile an Rotterdam Shore Power auf
Der Port of Rotterdam Authority hat seine Anteile an Rotterdam Shore Power B.V. (RSP), einem Joint Venture von Eneco und dem Hafenbetrieb, v
energiewende
ExxonMobil baut mit FuelCell Energy eine Pilotanlage zur CO2-Abscheidung
ExxonMobil plant gemeinsam mit FuelCell Energy den Bau einer Pilotanlage mit Karbonat-Brennstoffzellentechnologie am Standort Botlek in Rott
energiewende
Air Liquide macht es vor: zu Land und zu Wasser mit Wasserstoff fahren
Wussten Sie, dass ein klimaneutralerLastkahn voller Turnschuhe nonstop zwischen dem Hafen von Rotterdam und dem Logistikzentrum von Nike öst
energiewende
Mit dem Plan für den Bau eines 800-MW-Electrolyseurs durch Eneco rückt das Ziel der 2,5-GW-Wasserstoffproduktion bis 2030 näher
Eneco hat einen Antrag gestellt, um die Genehmigung für den Bau des „Eneco Electrolysers“ zu erhalten. Diese 800-MW-Anlage für grünen Wasser
energiewende
Präsentation der ersten Entwicklungen im Wasserstoff-Ökosystem in den Niederlanden und in Deutschland während des Besuchs von König Willem-Alexander
Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen wird für die Industrie eine wichtige Rolle als Ersatz für fossile Energieträger und Rohstoffe spielen.