Suchergebnisse (102)
nachhaltigkeit
Wiederherstellung der Natur und der Riffe weltweit mit einem Meer an 3D-Drucken
Von Hawaii, Australien, den Emiraten bis hin zur niederländischen Nordsee sind bereits 3D-gedruckte Küstenriffs im Meer auf der ganzen Welt
nachhaltigkeit
H2Global-Pilotauktion: Erste Belieferung der EU mit Ammoniak als erneuerbarem Wasserstoffträger über den Rotterdamer Hafen.
Die Hintco GmbH gibt bekannt, dass Fertiglobe der erfolgreiche Bieter der ersten durch die deutsche Regierung ausgeschriebenen H2Global-Pilo
digitalisierung
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet einen Test hinsichtlich der Beratung zu Liegeplätzen anhand einer digitalen App
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet für die Binnenschifffahrt mit einem Test, der eine digitale Beratung zu öffentlichen Liegeplätzen anbiete
nachhaltigkeit
Hafenbetrieb Rotterdam und Erasmus-Universität Rotterdam starten einzigartiges Programm für künftige Hafenmanager
Die erste Teilnehmergruppe am Port Executive Leadership Circle geht am 3. Februar 2020 an den Start. Während einer intensiven Woche erhalten
nachhaltigkeit
Distripark Maasvlakte West so gut wie komplett
Die Dudok Group und Rokus Vastgoed haben mit dem Hafenbetrieb Rotterdam einen Vertrag über die Entwicklung eines Depot-Komplexes von ca. 50.
digitalisierung
Neues Unternehmen des Hafenbetriebs Rotterdam PortXchange, mit der Aufgabe die digitale Transport-App Pronto für Häfen in aller Welt zugänglich zu machen
Am 8. August 2019 stellte der Hafenbetrieb Rotterdam sein neues Unternehmen PortXchange BV vor. Aufgabe des neuen Unternehmens wird es sein,
nachhaltigkeit
Ökologisierung der Nachfrage im Rotterdamer Bunkerhafen im Jahr 2019
Die Nachfrage nach LNG-, Bio- und schwefelarmen Bunkern ist letztes Jahr in Rotterdam enorm gestiegen. Der Gesamtumschlag im größten Bunkerh
digitalisierung
Intermodaler Online-Streckenplaner Navigate jetzt auf zwei Kontinenten betriebsbereit
Navigate ist ab dem heutigen Tage in den Häfen Gdansk (früher Danzig) und SOHAR betriebsbereit. Das bedeutet, dass das System jetzt auf zwei
digitalisierung
Hafenbetrieb Rotterdam nimmt Internet of Things-Plattform in Gebrauch
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat eine neue Internet of Things-Plattform entwickeln lassen. Kürzlich wurde der erste Bereich der Plattform, Hyd
digitalisierung
Erfolgreicher Test im Rotterdamer Hafen mit Elektrizitätsplattform
In den vergangenen Monaten wurde mit 32 Unternehmen auf dem RDM-Gelände im Rotterdamer Hafen eine neue Energie-Plattform getestet: Sie trägt