Suchergebnisse (180)
energiewende
Niederlande und Deutschland intensivieren Zusammenarbeit mit Australien für Import von Wasserstoff
Die breite Koalition, die sich für den beschleunigten Import von Wasserstoff aus Australien über den Rotterdamer Hafen einsetzt, wurde weite
energiewende
Die Rotterdamer Industrie kann 20 bis 25 % der niederländischen CO2-Zielsetzung realisieren
Die Industrie in Rotterdam arbeitet an einer Reihe von Projekten, mit denen insgesamt 20 bis 25 % des niederländischen CO2-Reduktionsziels f
energiewende
Deutsche Industrie stuft Energiewende im Rotterdamer Hafen als beispielhaft ein
Vertreter der Deutschen Industrie lobten die Projekte des Rotterdamer Hafen mit denen der Hafen in drei Schritten CO₂-neutral werden soll. D
digitalisierung
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet einen Test hinsichtlich der Beratung zu Liegeplätzen anhand einer digitalen App
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet für die Binnenschifffahrt mit einem Test, der eine digitale Beratung zu öffentlichen Liegeplätzen anbiete
energiewende
Revidierte Hafenperspektive richtungweisend für Ambitionen des Rotterdamer Hafens
Der Rotterdamer Stadtrat hat am heutigen Tag die revidierte Hafenperspektive verabschiedet. Die Schaffung wirtschaftlicher und gesellschaftl
digitalisierung
Neues Unternehmen des Hafenbetriebs Rotterdam PortXchange, mit der Aufgabe die digitale Transport-App Pronto für Häfen in aller Welt zugänglich zu machen
Am 8. August 2019 stellte der Hafenbetrieb Rotterdam sein neues Unternehmen PortXchange BV vor. Aufgabe des neuen Unternehmens wird es sein,
energiewende
LNG immer populärer als Brennstoff für die Schifffahrt
Heute Morgen - am Donnerstag, dem 12. November 2020 - hat die 'Gas Agility' von Total begonnen, 18.000 m3 LNG (Flüssiggas) in die Jacques Sa
energiewende
Möglicherweise EU-Fördermittel für internationale Kooperation CO₂-Speicherung
Die Europäische Union ist im Prinzip bereit, Fördermittel für ein Projekt bereitzustellen, mittels dessen von der Industrie in Antwerpen, Ge
energiewende
Ankunft der Jacques Saade, dem neuen Flaggschiff von CMA CGM
Mittwoch, den 11. November, ist ein Spitzentag für die Energiewende im Rotterdamer Hafen. Dann trifft abends erstmals die Jacques Saade bei
energiewende
H-vision startet die Wasserstoffwirtschaft in Rotterdam
Die groß angelegte Produktion und Nutzung von blauem Wasserstoff wird es der lokalen Industrie in Rotterdam ermöglichen, ihre CO2-Emissionen