Suchergebnisse (29)
energiewende
Start des Europäischen Forschungsprojekts zur Umstellung eines mit Kohle betriebenen Kraftwerks auf Biomasse
Im November dieses Jahres wird das europäische ARBAHEAT-Konsortium ein Forschungsprojekt zur Erforschung der Umstellung des Kohlekraftwerks
erreichbarkeit
Hafenbetrieb begrüßt neue Marktinitiativen für bessere Containerbündelung und kürzere Aufenthalte im Rotterdamer Hafen
Der Hafenbetrieb Rotterdam begrüßt die Initiativen von u. a. BCTN, Kramer und der Waalhaven Group, die den Containertransport zwischen den D
erreichbarkeit
Bessere Erreichbarkeit der Maasvlakte 2 mit der Brücke Prinses Amaliaviaduct
Am Freitag, dem 16. November 2018 wurde am Vormittag die Brücke Prinses Amaliaviaduct auf der Maasvlakte 2 offiziell in Gebrauch genommen. E
Herbstprogramm FutureLand
Neben dem festen Programm mit Bus- und Bootstouren durch den modernsten Hafen von Europa, stehen in den Herbstferien viele Extras auf dem Pr
nachhaltigkeit
''Just-in-time“-Anfahrten sparen Hunderttausende Tonnen CO2
Rotterdam, 18. Oktober 2018 – Wenn Seeschiffe besser über die Verfügbarkeit von Liegeplätzen informiert werden und ihre Geschwindigkeit für
CFO Paul Smits verlässt den Hafenbetrieb Rotterdam
Paul Smits, Chief Financial Officer des Hafenbetriebs Rotterdam, wird den Hafenbetrieb Rotterdam, nach Ende seiner Amtszeit, im Laufe des ko
digitalisierung
ABN AMRO, Samsung SDS und der Hafenbetrieb Rotterdam starten Blockchain-Pilotprojekt zur Containerlogistik
In der Logistikbranche gibt es noch viel Spielraum, um durch Digitalisierung die Supply Chain transparenter und vor allem effizienter zu ges
Hafenbetrieb Rotterdam partizipiert bei Hafen von Pecém
Die Stadt Rotterdam und das Finanzministerium haben sich in ihrer Eigenschaft als Aktionäre des Hafenbetriebs Rotterdam mit der Beteiligung
digitalisierung
Hafenbetrieb Rotterdam investiert in praktisches System zum Container-Tracking
Erster mobiler, sofort betriebsbereiter und leicht einsetzbarer Scanner erhöht Effizienz in der Logistikkette
Das anhaltende Wachstum beim Containerumschlag kann den Rückgang beim Umschlag in anderen Sektoren nicht vollständig kompensieren
Der Gesamtumschlag im Hafen von Rotterdam ist 2,2 % geringer als im ersten Halbjahr 2017