Suchergebnisse (129)
nachhaltigkeit
H2Global-Pilotauktion: Erste Belieferung der EU mit Ammoniak als erneuerbarem Wasserstoffträger über den Rotterdamer Hafen.
Die Hintco GmbH gibt bekannt, dass Fertiglobe der erfolgreiche Bieter der ersten durch die deutsche Regierung ausgeschriebenen H2Global-Pilo
Der Rotterdam-Effekt: die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens ist doppelt so groß wie bislang berechnet
Die Niederlande verdanken dem Rotterdamer Hafen 45,6 Milliarden Euro bzw. 6,2 % ihrer Wertschöpfung. Dies geht aus der Untersuchung „Der Rot
nachhaltigkeit
Der Hafenbetrieb Rotterdam sorgt für niedrigere Schwellen bei sauberer Seefahrt
Ab dem 1. Januar 2019 erweitert und vereinfacht der Hafenbetrieb Rotterdam den Green Award-Nachlass für die Seefahrt. Der Nachlass stimulier
Das „Stückgutkarussell“ gibt Stückgut- und Schwergutunternehmen den Raum, um im Rotterdamer Waalhaven weiter zu wachsen
Kürzlich wurde ein wohldurchdachter Umzugsplan im Waalhaven unterzeichnet. In den kommenden dreieinhalb Jahren verändern 12 Hektar Gewerbege
nachhaltigkeit
Containerterminal Rotterdam World Gateway investiert in Landstrom
Das Containerterminal Rotterdam World Gateway (RWG) hat beschlossen, den gesamten Kai mit Landstrom für alle Schiffe zu versorgen. Das RWG-T
Erleben Sie den Rotterdamer Hafen
Möchten Sie den modernsten und größten Hafen Europas kennenlernen? Wir informieren Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten, den Hafen
nachhaltigkeit
Das Hafengebiet ist ein Bienenparadies
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat am Straßenrand am Stenen Baakplein einen Schwarm Bienen aussetzen lassen. In diesem Teil des Honey Highway we
energiewende
HyXchange: Grüner Wasserstoff mit variablen Kosten rückt näher an grauen Wasserstoff heran
Die Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff sind im Laufe des Jahres 2023 gesunken. Die Kosten für grauen Wasserstoff waren immer
erreichbarkeit
Schiffe, die an Nextlogic teilnehmen, sind 20 % schneller fertig
Inzwischen setzt der Rotterdamer Hafen bei der Abfertigung der Containerbinnenschifffahrt bereits seit mehr als einem Jahr auf die integrale
Rotterdamer Hafen 2023 vollständig im Zeichen des Wandels
Im vergangenen Jahr wurden wichtige Investitionsentscheidungen getroffen, die dazu beitragen, den Hafen und die Lieferkette von und nach Rot