Nachhaltigkeit
Air Liquide wird CO2 abscheiden und über Porthos speichern
5 Januar 2024
Wie können wir Ihnen helfen?
Lesedauer: 1 Minute
Die Firma Air Liquide hat angekündigt, dass sie den Bau einer CO2-Abscheidungsanlage plant. Das Unternehmen wird CO₂ aus seiner bestehenden Wasserstoffanlage im Hafen von Rotterdam mithilfe von CryocapTM abscheiden. Dabei handelt es sich um eine technologische Lösung für die Abscheidung von CO₂ durch ein kryogenes Verfahren.
![Luftaufnahme der Maasvlakte 2](/sites/default/files/styles/content_image_mobile/public/2023-04/maasvlakte-2-haven-rotterdam-luchtfoto-martens-multimedia.jpeg?h=4db29ff9&itok=QNgLezgm)
Foto: Martens Multimedia
Das abgeschiedene CO₂ wird anschließend durch die Porthos-Infrastruktur transportiert und in leeren Gasfeldern unter dem Meeresboden der Nordsee dauerhaft gespeichert. Die CO2-Abscheidungsanlage soll 2026 in Betrieb genommen werden.