Header image

Ausbau des Kabel- und Pipelinebereichs am Droespolderweg

Wie können wir Ihnen helfen?

Im Rotterdamer Hafen liegen zahlreiche Kabel und Pipelines. Der Pipelineabschnitt parallel zum Droespolderweg in Rozenburg ist Teil der sogenannten „Backbone“ (Hauptstruktur), der das gesamte Hafengebiet durchzieht. Mit dem Bau des Wasserstoffnetzes Rotterdam und der CO2-Pipeline von Porthos ist der Pipelinebereich nun vollständig ausgelastet. Dies stellt ein Problem für die Energie- und Rohstoffwende und die weitere Entwicklung des Hafenindustrie-Komplexes (HIC) dar.

Welche Projekte sind geplant?

Wir verbreitern den bestehenden Kabel- und Pipelinebereich am Droespolderweg. Zu diesem Zweck wird ein Teil der Nordseite des alten Bahndamms ausgehoben. Dadurch entsteht ein Freiraum von acht Metern für künftige Kabel und Pipelines. Die Lösung des Platzproblems an diesem Standort ist somit ein Beitrag zur Energiewende der Zukunft.  

Lärmschutzwand

Während der Durchführung der Aushubarbeiten am Bahndamm wird die Lärmschutzwand vorübergehend entfernt. Infolgedessen kann es vorübergehend zu einer höheren Lärmbelastung von der A15 und dem Hafengebiet kommen. Die Lärmschutzwand wird gereinigt (alle Graffiti entfernt) und anschließend wieder aufgestellt. Nach der Installation wird die Lärmschutzwand wieder mit einer Mischung aus verschiedenen Kletterpflanzen versehen.

Beseitigung des ehemaligen Eisenbahnviadukts

Zwischen den beiden Böschungen, die ausgehoben werden sollen, befindet sich ein ehemaliges Eisenbahnviadukt. Das Viadukt überquert die Autobahnausfahrt der A15 und die Zufahrt zur Caland-Brücke. Seit der Verlegung der Hafenbahnlinie auf die Theemsweg-Trasse hat das Eisenbahnviadukt keine Funktion mehr. Daher wird dieses Eisenbahnviadukt entfernt.

Wann erfolgt die Umsetzung?

ArbeitenZeitraum
Ausführung der ArbeitenApril – Dezember 2025
Anpflanzung der neuen BäumeHerbst 2025, Anfang 2026

Neuanpflanzung der Bäume

Die Bäume, die früher auf dem Bahndamm standen, wurden im Jahr 2023 abgeholzt. Nach Abschluss der Arbeiten werden auf dem umgebauten Bahndamm neue Bäume gepflanzt. Bei der Neuanpflanzung verwenden wir eine Mischung aus Bäumen, Waldpflanzen und Gras. Wir erwarten, dass die neuen Bäume Ende 2025, Anfang 2026 gepflanzt werden.

 

Nachhaltigkeit 

Bei diesem Projekt setzen wir auf nachhaltige Maßnahmen, wie etwa die Wiederverwendung von Materialien. Die Lärmschutzwand wird erneut verwendet und das überschüssige Erdreich aus dem Bahndamm wird nach der Lagerung für ein anderes Projekt benutzt. Wir pflanzen mehr Grün als wir zuvor entfernt haben. Durch die Neupflanzung von Bäumen und die Anpflanzung von Waldpflanzen machen wir Rozenburg und das Hafengebiet grüner. Dies ist gut für die biologische Vielfalt.