Suchergebnisse für 'news in news' (575)
erreichbarkeit
Erste brasilianische Melonen dieser Saison im Rotterdamer Hafen angekommen
Das erste konventionelle Kühlschiff mit Melonen aus Brasilien ist am Freitag, dem 16. September, am Obstterminal von Rotterdam Fruit Wharf i
Hutchison Ports und Terminal Investment Limited Sàrl kündigen Absicht zur gemeinsamen Entwicklung eines Containerterminals auf der Maasvlakte I
Hutchison Ports und Terminal Investment Limited Sàrl (TIL), die Terminal-Investitionsgesellschaft der Mediterranean Shipping Company (MSC),
nachhaltigkeit
Marktführer Biokunststoffe entscheidet sich für den Rotterdamer Hafen
Braskem, der weltweit größte Hersteller von Biopolymeren, hat sein Lager für solche Biokunststoffe von Antwerpen nach Rotterdam verlegt. Dam
energiewende
Hafenbetrieb Rotterdam beginnt mit der Landaufschüttung für „grüne“ Unternehmen
Auf der Maasvlakte 2 wurde mit den Arbeiten zur Aufschüttung von 55 ha Land begonnen. Dort sollen Unternehmen angesiedelt werden, die erneue
erreichbarkeit
Rekordjahr für TransFER-Verbindungen Wolfurt–Rotterdam
Der Container-Shuttle der Rail Cargo Group zwischen dem österreichischen Wolfurt und Rotterdam wird am Jahresende 2021 mit über 18.500 per B
Vereinbarung Hafentarife Rotterdam bis 2024
Nach konstruktiven Beratungen haben Deltalinqs, die Vereinigung der Rotterdamer Schiffsmakler (VRC) und der Hafenbetrieb Rotterdam eine Eini
nachhaltigkeit
Der Hafenbetrieb Rotterdam unterstützt den deutschen DeltaPort, ein regionaler Wasserstoff-Knotenpunkt zu werden
Der Hafenbetrieb Rotterdam verstärkt seine Zusammenarbeit mit den DeltaPort Niederrheinhäfen, damit diese Gruppe deutscher Binnenhäfen im nö
energiewende
Minister Jetten erhält das erste Zertifikat für grünen Wasserstoff von der Wasserstoffbörsen-Initiative HyXchange
Rob Jetten, der holländische Minister für Klima und Energie, hat heute den North Sea Port in Terneuzen besucht und gleich das erste Zertifik
innovation
Erste emissionsfreie, vollelektrische Rangierlokomotiven für den Rotterdamer Hafen in Produktion
Die Rail Innovators Group (RIG) initiierte 2018 eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung mit dem Bahnausrüster CRRC mit dem Ziel, Diesel-Ran