Suchergebnisse (91)
HMM Algeciras, das neueste weltweit größte Containerschiff, auf dem Weg nach Rotterdam
Am Mittwoch, dem 3. Juni, trifft gegen 14:00 Uhr die HMM Algeciras auf ihrer Jungfernfahrt im Amaliahaven in Rotterdam zum Containerumschlag
Südkoreanischer Koloss verleiht der Wiedereröffnung von FutureLand Glanz
FutureLand - das Informationszentrum zum Rotterdamer Hafen an der Maasvlakte 2 - wird seine Türen rechtzeitig wieder öffnen, damit die Passa
Rotterdamer Hafen in der ersten Hälfte des Jahres 2020 voll einsatzbereit, COVID-19-Pandemie drückt Frachtumschlag
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 erzielte der Hafen von Rotterdam einen Umschlag von 218,9 Millionen Tonnen. Das ist 9,1 % wenige
Busan Port Authority im Rotterdamer Hafen
Die Busan Port Authority hat Hercuton mit der Entwicklung eines nachhaltigen Logistiklagers mit einer Größe von 30.000 Quadratmetern auf dem
erreichbarkeit
Erfolgreiche Installation der Theemsweg-Trasse Stahlbogenbrücke über der A15 und N15
Die Installation der Brücke über dem Thomassentunnel, die A15 und N15 verlief erfolgreich. Am Samstag, dem 30. Mai, stand die Brücke abends
nachhaltigkeit
Mardi Gras als Abschluss eines hervorragenden LNG-Jahres im Rotterdamer Hafen
Dienstag, den 22. Dezember 2020 läuft die funkelnagelneue Mardi Gras in den Cruise Port Rotterdam ein. Dies ist das größte und das erste mit
erreichbarkeit
EU unterstützt den Bau der Theemsweg-Trasse zusätzlich
Am 16. Juli 2020 hat die EU bekannt gegeben, dass sie den Bau der Theemsweg-Trasse mit nochmals beinahe EUR 9 Millionen unterstützt. Das Gel
erreichbarkeit
er Hafenbetrieb Rotterdam vertieft den Amazonehaven
Der ECT-Delta-Terminal wird von den größten Containerschiffen der Welt angelaufen. Damit auch in Zukunft eine gute nautische Erreichbarkeit
innovation
Der Rotterdamer Hafen startet einen Containerabfertigungstest ohne Geheimzahl
Diese Woche startet im Rotterdamer Hafen ein Test zur Containerabfertigung ohne die in diesem Transportbereich sehr gebräuchliche Geheimzahl
energiewende
Air Liquide und Hafenbetrieb Rotterdam: wasserstoffbetriebenen Straßentransport
Air Liquide und der Hafenbetrieb Rotterdam haben gemeinsam die Initiative ergriffen, damit im Jahr 2025 eintausend LKW in den Niederlanden,