Privacy

Wie können wir Ihnen helfen?

Diese Datenschutzerklärung gilt für Besucher des Hafenerlebniszentrums Portlantis, Nutzer des Reservierungs- und Buchungssystems von Portlantis, potenzielle Kunden, Berater, Kooperationspartner, Vertragspartner, Vermittler und Interessenvertreter (im Folgenden: „betroffene Person“) in Bezug auf Port of Rotterdam Authority („PoR“) im Zusammenhang mit Portlantis. Portlantis ist das Hafenerlebniszentrum von PoR auf der Maasvlakte 2 für geschäftliche Veranstaltungen, Klassenfahrten und organisierte Gruppenbesuche. Weitere Informationen über Portlantis finden Sie auf der Website www.portofrotterdam.com.

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch alle zuständigen Abteilungen der PoR. Die PoR ist Datenverantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“). Diese spezielle Datenschutzerklärung gilt in Verbindung mit unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.

1] Einführung
Uns ist der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener
Daten sehr wichtig. Wir gehen mit den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen,
sorgfältig um und halten uns an die Gesetze und Vorschriften, die für den Schutz
Ihrer Privatsphäre gelten.

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie alles darüber, wie Ihre
personenbezogenen Daten im Rahmen von Portlantis gesammelt werden und wie
wir sie innerhalb der PoR behandeln. Darüber hinaus finden Sie hier alle Ihre Rechte
in Bezug auf Ihre Daten sowie Informationen zu deren Ausübung.

2] Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen von Portlantis können unsere zuständigen Abteilungen die folgenden
Ihrer Daten verarbeiten:
• Initiale(n), Vorname und Nachname;
• Anschrift und Postleitzahl;
• Geschlecht;
• E-Mail Adresse(n) und Telefonnummer(n);
• Name und Handelskammernummer Ihrer Organisation;
• Organisation und Abteilung;
• Kontonummer;
• IP-Adresse;
• Kamerabilder.

Unter bestimmten Umständen und in dem gesetzlich zulässigen Umfang verarbeitet
die PoR strafrechtliche Daten über Sie.

3] Verwendungszwecke
Die oben genannten personenbezogenen Daten werden ganz oder teilweise
ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:
• Abwicklung Ihres Kaufs von Produkten oder der Erbringung von
Dienstleistungen;
• Abschluss und Verwaltung von mit Ihnen geschlossenen Vereinbarungen;
• Verbesserung der Produkte und/oder Dienstleistungen der PoRy;
• Beziehungs- und Marketingmanagement, z. B. Pflege und Förderung von
Kontakten zu bestehenden und potenziellen Kunden;
• Kundenservice;
• Rechnungsstellung;
• Debitorenmanagement;
• Interne und externe Audits;Entwicklung, Durchführung und Analyse von Marktumfragen,
Marktstrategien und Umfragen zur Kundenzufriedenheit;
• Aufrechterhaltung der Sicherheit und Gesundheit des
Hafenindustriekomplexes, der Anwohner und der Mitarbeitenden der PoR;
• Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, einschließlich der Erfüllung
gesetzlicher Anforderungen, beispielsweise im Zusammenhang mit
Rechtsstreitigkeiten und der Verteidigung gegen Ansprüche Dritter.

4] Rechtsgrundlage
Die jeweiligen Abteilungen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
ausschließlich, wenn eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung vorliegt. Diese
Grundlagen werden im Folgenden erläutert.

Erfüllung der Vereinbarung
Die PoR verarbeitet Ihre Daten, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen und zu
erfüllen.

Berechtigtes Interesse
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist in manchen Fällen zur
Wahrung der berechtigten Interessen der PoR oder Dritter erforderlich (z. B. zur
Pflege von Kundenkontakten), sofern die Interessen oder Grundrechte und
Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten
erfordern, nicht überwiegen.

Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Die PoR verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um ihren gesetzlichen
Verpflichtungen nachzukommen.

Einwilligung
Im Falle von Umfragen zur Kundenzufriedenheit verarbeiten wir Ihre Daten, sofern
Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten
aufgrund einer solchen Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese
Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies kann über die Abmeldefunktion des
digitalen Newsletters erfolgen, falls Sie diesen abonniert haben, oder durch Ausfüllen
des Online-Formulars „Anfrage in Bezug auf personenbezogene Daten“ auf der
Website www.portofrotterdam.com/privacy. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt
nicht die Rechtsgültigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgte.

5] Folgen der Nichtbereitstellung personenbezogener Daten
Als betroffene Person sind Sie nicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten
verpflichtet. Wenn Sie uns keine oder nur unzureichende personenbezogene Daten
zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, unsere Tätigkeiten
im Rahmen von Portlantis auszuführen.

6] Aufbewahrungsfristen
Die PoR wird Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für
die Zwecke, für die diese personenbezogenen Daten erhoben wurden, unbedingt
erforderlich ist.

Personenbezogene Daten, die für den Abschluss oder die Durchführung von
Verträgen erforderlich sind, werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses
aufbewahrt und fünf Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses oder des
letzten protokollierten Kundenkontakts gelöscht.

Personenbezogene Daten, die für die Durchführung des Screenings von
(potenziellen) Kunden erforderlich sind, werden maximal ein Jahr nach Abschluss
des Screenings aufbewahrt.

7] Austausch personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur zu den nachfolgend genannten Zwecken an
folgende Dritte weitergegeben:
• Dienstleister und/oder Unterauftragnehmer der PoR;
• Beteiligungen der PoR, sofern dies für die Kundenverwaltung erforderlich ist;
• Bevollmächtigte Vertreter;
• Regierungsbehörden, Regulierungsbehörden oder Aufsichtsbehörden, sofern
dies erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen die
PoR unterliegt.
Die PPoR Authority hat mit den Parteien, denen sie personenbezogene Daten zur
Verfügung stellt, geeignete organisatorische, vertragliche und gesetzliche
Maßnahmen getroffen, einschließlich des Abschlusses von
Verarbeitungsvereinbarungen mit Datenverarbeitern. Diese Maßnahmen
gewährleisten, dass personenbezogene Daten sorgfältig und sicher im Sinne der
DSGVO verarbeitet werden.

8] Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union
Sofern dies für die Einsichtnahme durch Beteiligungen von PoR erforderlich ist,
können einige oder sämtliche Ihrer personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb
des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. Wenn wir
personenbezogene Daten an Länder außerhalb des EWR übermitteln, sorgen wir
stets für angemessene Vorkehrungen zum Schutz der Daten.

9] Rechte betroffener Personen
Laut DSGVO haben Sie als betroffene Person die folgenden Rechte:
• Das Recht auf Einsicht Ihrer personenbezogenen Daten und auf deren
Kopien;
• Das Recht auf Berichtigung und/oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen
Daten, falls diese unrichtige Informationen enthalten
Das Recht, von der PoR die Löschung Ihrer Daten zu verlangen;
• Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten;
• Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten;
• Das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Daten;
• Das Recht, die erteilte Einwilligung zu widerrufen, sofern die rechtliche
Grundlage dies erlaubt.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie über die allgemeine E-MailAdresse der Datenschutzabteilung des Port of Rotterdam Authority
(AVG@portofrotterdam.com) einen Antrag stellen. Sie können hierzu auch das
Formular in Bezug auf die Rechte betroffener Personen nutzen, das auf der
Unternehmenswebsite der PoR zu finden ist. Bitte beachten Sie, dass die oben
genannten Rechte nicht absolut sind. Das heißt, dass die Port of Rotterdam Authority
nicht in allen Fällen einem Antrag auf Ausübung eines der genannten Rechte
nachkommen muss.

10] Beschwerden
Sollten Sie trotz der Sorgfalt, mit der die zuständigen Abteilungen Ihre
personenbezogenen Daten verarbeiten, eine Beschwerde über die Art und Weise
haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und/oder Ihre Rechte
wahrnehmen, können Sie sich an die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens, AP) wenden. Die Kontaktdaten der niederländischen
Datenschutzbehörde finden Sie auf der Website der Behörde.

11] Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde am 07. Februar 2025 erstellt. Die PoR behält sich
das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Auf der
Unternehmenswebsite der PoR stellen wir jederzeit die aktuelle
Datenschutzerklärung zur Verfügung.

Datenschutzerklärung herunterladen